Datenschutzinformation

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb erläutert die vorliegende Datenschutzinformation, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei der Nutzung unseres Internetangebots verarbeitet und wie diese Daten von uns (= Verantwortlicher) geschützt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

1) Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Verantwortlicher der Datenverarbeitung für diese Website:
Zellstoff Pöls AG, Dr. Luigi-Angeli-Straße 9, 8761 Pöls
Vertreter des Verantwortlichen: Hans-Georg Pranckh, datenschutz@zellstoff-poels.at, +43 3579 8181-0

2) Welche Daten werden verarbeitet?

1.
Wenn Sie unsere Webseite oder unseren Webshop besuchen, speichern und verarbeiten wir temporär folgende (Protokoll-)Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Statuscode)
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems

Die Speicherdauer der erfassten Daten beträgt drei Tage. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse, da diese insbesondere dem ordnungsgemäßen Betrieb des Servers sowie der Systemsicherheit dienen (Art 6 Abs 1 lit f DSG-VO). In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Auswertung der IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erfolgt.
 
2.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsanbahnung über ein Formular oder ein E-Mail von Ihnen erhalten. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Sie auf unserer Website Muster bestellen, oder Datenblätter bzw. Zertifikate downloaden wollen. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen unter anderem: Name, Firma, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Firmenzugehörigkeit. Welche (weiteren) Daten im Einzelnen erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen auf unserer Website ersichtlich.
 
3.
Wenn Sie auf unserer Webseite ein Lieferantenprofil anlegen, so werden Sie aufgefordert, personenbezogene Daten in ein Online-Formular einzugeben. Sowohl die von Ihnen eingegebenen Informationen bzw. Daten als auch die sich aus der weiteren Abwicklung der Lieferantenbeziehung ergebenden Daten, nämlich insbesondere Name, Email, Telefonnummer, Bankverbindung benötigen wir zum Zwecke der Vertragsabwicklung mit Ihnen.

  1. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft oder abgeglichen, sondern nur zur Abwicklung der Lieferantenbeziehung verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden wir Ihre Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
  2. Die Bereitstellung der Daten ist für die Nutzung des Lieferantenportals erforderlich. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten würde bedeuten, dass Sie von Ausschreibungen der Zellstoff Pöls AG ausgeschlossen sind.

3) Wer bekommt meine Daten?

Daten, die beim Zugriff auf unser Online-Angebot gespeichert worden sind, werden ohne Ihre Einwilligung an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
 
1. Auftragsverarbeiter
Wir führen nicht alle Verarbeitungstätigkeiten hinsichtlich der gespeicherten Daten und Cookies selbst durch, sondern verlassen uns auch auf die Unterstützung sorgfältig ausgewählter und verlässlicher Partner (= Auftragsverarbeiter), namentlich der Outline Pictures e.U. (www.outline-pictures.com), Diese sorgen durch geeignete und dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ebenfalls für die Sicherheit Ihrer Daten. Es ist unseren Partnern nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für andere als die Überlassungszwecke zu nutzen.
 
2. Einwilligung zur Verwendung von Cookies und zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA
Alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich für den Betrieb dieser Website sind, werden erst nach Ihrer expliziten Zustimmung gesetzt. Teilweise werden diese Cookies („Funktionelle Cookies“, „Statistik Cookies“ oder „Marketing Cookies“), für die Ihre Einwilligung erforderlich ist, von Unternehmen betrieben, die Daten in den USA verarbeiten, wie zum Beispiel Google.
 
Indem Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen, stimmen Sie auch ausdrücklich der Übermittlung Ihrer Daten in die USA zu (Art 49 Abs 1 lit a DSGVO).
 
Für die USA gibt es keinen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und trotz umfangreicher Maßnahmen können wir das hohe EU-Datenschutzniveau in den USA nicht garantieren. Ihre übermittelten Daten werden möglicherweise nicht gelöscht oder für beliebige Zwecke weiterverarbeitet. US-Behörden können unverhältnismäßigen Zugriff auf Ihre Daten bekommen und Sie können Ihre Rechte in den USA womöglich nicht wirksam durchsetzen. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
 
Mehr Informationen zu den auf dieser Website verwendeten Cookies lesen Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
 
3. Google
Zur Darstellung von YouTube Videos, Google Charts und Google Maps werden personenbezogene Daten an Google Inc., ansässig in den USA, übermittelt:

  • wenn Sie funktionellen Cookies zustimmen

 
Zur statistischen, anonymisierten Auswertung des Userverhaltens auf unserer Website werden personenbezogene Daten an Google Inc., ansässig in den USA, übermittelt:

  • wenn Sie Statistik Cookies zustimmen

 
Um Ihnen personalisierte, auf Sie zugeschnittene Werbung ausspielen zu können, werden personenbezogene Daten an Google Inc., ansässig in den USA, übermittelt:

  • wenn Sie Marketing Cookies zustimmen

 
Weiterführende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=at
 
4. WUFOO
Zur Bestellung von Papiermustern, Zertifikaten oder Datenblättern über ein Formular auf unserer Website,werden Daten an die Wufoo, eine Marke der Momentive Inc. in den USA übermittelt

  • wenn Sie funktionellen Cookies zustimmen

 
5. Mailchimp für den Versand von Newslettern
Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erteilen, so können wir Ihnen zu Werbezwecken einen elektronischen Newsletter mit Inhalten kommerzieller Art übermitteln. Die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebenen Daten werden nur zum Zwecke des Versands des Newsletters verwendet. Die von Ihnen zu diesem Zweck erfassten Daten werden von uns sowie unseren Partnern nur für den Zeitraum gespeichert, in welchem Sie einen Newsletter empfangen und keinen Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erklärt haben.
 
Wir führen den Versand unserer Newsletter mitunter nicht selbst, sondern durch unseren Partner (= Auftragsverarbeiter) durch, namentlich der Outline Pictures e.U. Dieser sorgt durch geeignete und dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ebenfalls für die Sicherheit Ihrer Daten. Es ist unserem Partner nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für andere als die Überlassungszwecke zu nutzen.
 
Zum Versand unseres Newsletters verwenden wir oder unser Auftragsverarbeiter Outline Pictures e.U den Anbieter MailChimp (in Folge kurz: "MailChimp"), eine Marke The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 aus den USA. Mit dem Newsletter informieren wir Sie über unser Unternehmen, unsere Produkte und aktuelle Angebote, falls Sie sich für diesen Newsletter angemeldet haben. Die bei der Registrierung gespeicherten Daten, nämlich Vorname, Nachname, Firmenangehörigkeit, E-Mail Adresse und gegebenenfalls Ihre IP Adresse sowie Datum bei der Newsletter-Registrierung werden an Mailchimp übermittelt und von Mailchimp gespeichert. Nach der Registrierung sendet Ihnen MailChimp eine E-Mail, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie unter: http://mailchimp.com/legal/privacy/. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmelde-Link klicken, den Sie am Ende jedes Newsletters finden oder indem Sie uns eine E-Mail an den am Anfang dieser Erklärung genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung schreiben.
 
MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen "Privacy Shield" zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des weiteren wurde mit MailChimp ein "Data-Processing-Agreement" abgeschlossen. Wenn Sie eine Kopie der darin enthaltenen Garantien erhalten möchten, können Sie sich jederzeit gerne an uns bzw. unseren Vertreter wenden.
 
Die Bereitstellung der Daten für den Newsletter-Erhalt ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und ist auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Es besteht daher keine Verpflichtung, diese Daten bereitzustellen bzw. die Zustimmung zum Erhalt eines Newsletters zu erteilen. Die Rechtsgrundlage für den Erhalt eines Newsletters ist nur die dazu erteilte Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSG-VO). Wird die Einwilligung nicht erteilt, unterbleibt die Zusendung eines Newsletters.

4) Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert,
 

  • bis sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind;
  • im Fall einer Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung solange, bis die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft und keine andere Rechtsgrundlage für eine weitere Verarbeitung vorliegt (Art 17 Abs 1 lit b DSGVO);
  • jedenfalls aber solange die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Unternehmens erforderlich ist.

5) Welche Rechte habe ich im Zusammenhang mit der Verarbeitung meiner Daten?

Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSG-VO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:
 

  • Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSG-VO
  • Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSG-VO
  • Recht auf Löschung nach Art 17 DSG-VO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSG-VO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSG-VO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSG-VO

Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/ abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.

6) Links zu anderen Anbietern

Unsere Webseiten können Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten enthalten. Diese Datenschutzinformation gilt für Webseiten und Dienste, die uns gehören und von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf externe Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.

7) Technischer Datenschutz

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verarbeitenden Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8) Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzinformation

Diese Datenschutzinformation ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Datenschutzinformationen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation zu ändern, sofern wir dies für zweckmäßig bzw. erforderlich halten.